logo rietbergmontessori neg

Aktuelles

  • MMUN KONFERENZ IN ROM

    8. - 11. April 2025

    Die Teilnehmer am MMUN Programm fahren nach Rom.

  • ELTERNWORKSHOP

    Dienstag, 8. April 2025, 19.00 - 21.30 Uhr

    Einstieg ins Programmieren lernen mit Kindern.
    Anmeldung erforderlich.

  • RUNDER TISCH

    Donnerstag, 3. April 2025, 19 - 21 Uhr

    Die Schulleitung der Primarschule lädt Sie herzlich zu einem informellen Austausch am Runden Tisch ein.

Aktuelles

gebaeude

Was Kinder betrifft, betrifft die Menschheit!
- Dr. Maria Montessori

Dienstag, 8. April 2025, 19.00 - 21.30 Uhr

ELTERNWORKSHOP

TEACHING KIDS TO CODE


Liebe Eltern

Auf Initiative von Herrn Steffen Foldager, Vater zweier Kinder an der Rietberg Montessori Schule, möchten wir Sie zum Workshop „Teaching Kids to Code“ einladen. Jeder, der schon einmal selbst programmiert hat, wird bestätigen, wie faszinierend, spannend diese Erfahrung ist und wie viel Spass es macht. Seit langem gibt es schon Programme, mit denen Kinder Programmieren lernen können. Mit einem solchen Angebot, das Kinder immer mit viel Begeisterung aufnehmen, werden verschiedene Kompetenzen des Kindes gefördert: logischen Denken, problemorientiertens Handeln, Resilienz.

Mit diesem Workshop können Sie selbst erste Erfahrungen in diesem Bereich machen und entdecken, wie Sie damit mit Ihren Kindern arbeiten können.

Herzliche Grüsse
Rietberg Montessori Schule

Workshop: Teaching kids to code

Nehmen Sie an einem Workshop mit Steffen Foldager teil, in dem es darum geht, wie wir als Eltern unseren Kindern zu Hause das Programmieren beibringen können. Der Workshop besteht aus drei Teilen:

Im ersten Teil werden wir folgende Themen besprechen
- Was ist Programmieren und brauchen wir es noch?
- Wie können wir unseren Kindern etwas beibringen?
- Wie können wir gutes Material finden?
Im interaktiven Teil werden wir selbst Hand anlegen und es selbst ausprobieren.
Zum Schluss werden wir diskutieren und Erfahrungen austauschen.

Dieser Workshop richtet sich hauptsächlich an Eltern von Kindergarten-/Grundschulkindern mit wenig Programmiererfahrung, aber alle sind willkommen. Der Workshop wird auf Englisch abgehalten und ist auf 20 Teilnehmer begrenzt. Die Teilnehmer müssen für die praktische Sitzung einen Laptop oder ein Tablet mitbringen. Anweisungen werden im Voraus zugesandt.

Wann?: Dienstag, 08.04.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
Wo?: Seestrasse 135, Klassenzimmer PA, Hochparterre

Anmeldung unter:

Aktuelles

  • MMUN KONFERENZ IN ROM

    8. - 11. April 2025

    Die Teilnehmer am MMUN Programm fahren nach Rom.

  • ELTERNWORKSHOP

    Dienstag, 8. April 2025, 19.00 - 21.30 Uhr

    Einstieg ins Programmieren lernen mit Kindern.
    Anmeldung erforderlich.

  • RUNDER TISCH

    Donnerstag, 3. April 2025, 19 - 21 Uhr

    Die Schulleitung der Primarschule lädt Sie herzlich zu einem informellen Austausch am Runden Tisch ein.